StartBildung & KulturKulturVun Rock bes Höösch

Vun Rock bes Höösch

(hdp) Das Jahreskonzert der Chöre Mendens, das sind die „Söhne Mendens“ und der gemischte Chor „Oasies“, am Sonnabend, 25. Mai, stand unter dem Motto „Vun Rock bes Höösch“. Dabei lässt sich das kölsche Wort „höösch“ etwa mit leise und ruhig übersetzen, womit die Bandbreite der Lieder in dem zweistündigen Programm zutreffend eben von rockigen Klängen bis hin zu mehr achtsamen kölschen Liedern umrissen ist.

Den Auftakt bestritten die Söhne Mendens mit dem Klassiker der Bläck Föös „Wenn mir kölsche Lieder singen“, um dann so richtig mit „Tage wie diese“ von den Toten Hosen aufzudrehen.

Die Oasies, hervorgegangen aus fünf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Oase im Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin, haben sich nach einer Corona-Durststrecke zu einem veritablen gemischten Chor gemausert und haben seit Oktober 2022 den Traditionsmännerchor Söhne Mendens sicht- und hörbar verstärkt. Zusammen bilden so mehr als 50 aktive Sängerinnen und Sänger das musikalische Fundament der Chöre Mendens. Dabei haben sich beide Chöre ihre musikalische Eigenständigkeit bewahrt, bringen aber unter der Regie ihres gemeinsamen Chorleiters und Dirigenten Mark Rosenthal im Verbund beeindruckende Musikerlebnisse wie den Song „Oh happy day“ von den Edwin Hawkins Singers auf die Bühne.

Danach begeisterten die Oasies die Besucher im voll besetzten Haus Menden vor allem mit ihrem „Kriminal Tango“ vom Hazy Osterwald Sextett aus den 60ern und dem Lindenberg-Hit „Hinterm Horizont“ und zeigten dabei große Freude am vielstimmigen Arrangement. Großen Anteil am musikalischen Gelingen hatte dabei auch der Pianist Pietro Pittari von der Leverkusener Musikschule mit seiner einfühlsamen Begleitung am Klavier.

Als Überraschungsgast verstärkte Pipe Major Ralf Granrath den zweiten Teil des Abends. Lautstark, aber einfühlsam begleitete er mit dem Dudelsack die Nummern „Du bes die Stadt“ der Bläck Fööss und das Solo von Paolo Mass mit „Amazing Grace“.

Drei Zugaben mit beiden Chören und Mark Rosenthal am Klavier, zum Schluss mit „En unserem Veedel“, rundeten den gelungenen Musikabend in heimelnd-familiärer Atmosphäre im Haus Menden ab.

Näheres unter https://www.choere-mendens.de.

- Anzeige -

Mehr aus dem Bereich

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner