Sieben Schülerinnen und Schüler der Hans-Christian-Andersen-Schule machten sich auf den Weg nach Berlin, um bei dem internationalen Kreativwettbewerb "Odyssey of the Mind" ihr Können zu beweisen.
Zuvor hatten die fünf Jungs und zwei Mädchen aus der 4. Klasse sechs Monate damit zugebracht, ein Langzeitproblem zum Thema "Mech-Tier-Seitenkick" mit Kreativität und viel Ideenreichtum in ein Theaterstück zu verwandeln.
"Unsere Melodie bleibt euch im Ohr", riefen Linux, Florian, Moritz, Mathilda, Lina, Jonte und Julian in der JFK International School in Berlin. Sie überzeugten die Jury mit einem tollen Theaterstück, einer selbst gebastelten Kulisse, überragenden Kostümen und einem technisch ausgefeilten Mech-Tier, das drei Tricks ausführen konnte.
Das Stück handelte von dem Roboter-Haustier "Ohrwürmchen", das mit seinem Trainer ein Abenteuer im Ohr erlebt. Dabei begeben sich die zwei Freunde auf die Suche nach den Drumsticks des Trommelfells, verhelfen dem traurigen Virus zu einem Praktikumsplatz in der Körperpolizeistation des weissen Blutkörperchens und dessen Schnüffel- bzw. Ohrschnecke und stellen einen Dieb im Gedankenwald. Mit der eingebauten Ohrenschmalzattacke.
So viel Kreativität, Teamgeist und Spaß wurde von der Jury mit Platz 1 belohnt.
Insgesamt nahmen 31 Klassen aus Berlin, Potsdam, Frankfurt a.M., Bonn, Strasbourg und Den Haag an dem Wettbewerb teil.
Wie die Ohrwürmer das geschafft haben? Zusammen!