StartGesundheitNeues Projekt auf der onkologischen Station im Kinderkrankenhaus

Neues Projekt auf der onkologischen Station im Kinderkrankenhaus

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin e.V. (kurz EKKK) setzt sich seit über 35 Jahren für die Unterstützung von krebskranken Kindern ein. Nun wird das Engagement des Vereins auf der onkologischen Station der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin durch ein Projekt im Rahmen der Initiative „Active Onco Kids“ erweitert.

Das neue Bewegungsangebot hilft den kleinen Kämpfer/innen, ihre Mobilität zu verbessern, die körperliche Fitness zu erhalten und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Studien zeigen, dass zielgerichtete Bewegung sich positiv auf die Therapie und die Lebensqualität von krebskranken Kindern auswirkt. Das Netzwerk der Active Onco Kids setzen genau hier an und bieten kindgerechte, spielerische Aktivitäten an, die individuell an den Gesundheitszustand der kleinen Patient/innen angepasst werden.

Eine von der EKKK beauftragte Tanzpädagogin, die bereits fundierte Kenntnisse im Fachbereich Onkologie besitzt und den Kontakt zu Kindern mit diesem Krankheitsbild kennt, setzt das Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und Klinikpersonal der onkologischen Station um. Neben Freude und Motivation, sind die Einheiten speziell darauf ausgelegt, das Immunsystem zu stärken und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.

Um dieses Projekt langfristig anbieten zu können, sind Spenden an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin e.V. sehr willkommen.

Spendenkonto: Kreissparkasse Köln | DE56 3705 0299 0016 0007 19 | COKSDE33xx

Verwendungszweck: Active onco Kids

https://www.ekkk.de

Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin e.V.

- Anzeige -

Mehr aus dem Bereich

Cookie Consent mit Real Cookie Banner