Partizipatives Kunstprojekt „Aktiv für Demokratie“ begeistert
Am 14. Februar wurde ein eindrucksvolles Zeichen für demokratische Teilhabe und Kreativität gesetzt. Menschen jeden Alters waren eingeladen, Papiertragetaschen unter dem Motto „Aktiv für die Demokratie“ kreativ zu gestalten. Das partizipative Kunstprojekt „Aktiv für Demokratie“ des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rhein-Sieg e.V. wurde vom Jugendforum „8sam! – gegen Rassismus“ sowie von Kindern und Jugendlichen aus der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Sankt Augustin unterstützt.
Die Gestaltung der Tragetaschen durch Kinder und Jugendliche fand im Vorfeld in Zusammenarbeit mit der ZUE und Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule statt, um junge Menschen aktiv in das Projekt einzubeziehen. Am 14. Februar wurden die weit über 100 gestalteten Tüten auf dem Karl-Gatzweiler-Platz in Sankt Augustin ausgestellt und zogen zahlreiche interessierte Menschen an.
Die Veranstaltung wurde von der Künstlerin Conzuelo Mendez, die das Projekt für den BBK leitete, und Ute Stedtfeld, die das Projekt aktiv unterstützte und vorbereitete, begleitet. Kinder und Jugendliche aus der ZUE, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendforums „8sam! – gegen Rassismus“ sowie weitere Interessierte waren ebenfalls vor Ort, um die Vielfalt und Kreativität der gestalteten Tüten zu bewundern.
Zur musikalischen Untermalung der Aktion trug das Jugendforum „8sam!“ mit dem Song „Ein Herz – viele Farben“ bei, der die Botschaft der Veranstaltung eindrucksvoll unterstrich. Zusätzlich begleitete der Musiker Iman Aghajanloo die Aktion und unterstützte die Kinder und Jugendlichen mit der Ukulele beim gemeinsamen Singen des Liedes. „Alle diese Menschen, die auf der Erde sind, brauchen doch nur Liebe, das weiß jedes Kind.“ Dieser Songtext stammt von Jürgen Fastje.
Das Projekt „Aktiv für Demokratie“ zeigt eindrucksvoll, wie Kunst und Kreativität Menschen zusammenbringen und das Bewusstsein für demokratische Werte stärken können. Die Ausstellung war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel für gesellschaftliches Engagement durch Kunst.
Das Jugendforum „8sam!“ ist ein zentrales Element zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Es fördert die Mitbestimmung junger Menschen in der „Partnerschaft für Demokratie“ und wird von Jugendlichen selbst organisiert und geleitet.
Weitere Informationen zum Jugendforum sowie zu kommenden Terminen gibt es beim Fachdienst Jugendförderung bei Christina Jung, Tel.: 02241 243-590, per E-Mail unter christina.jung@sankt-augustin.de
oder online unter: https://www.sankt-augustin.de/familie-soziales/projekt-8sam/jugendforum
Instagram: jugendforum8sam_sanktaugustin
Die Inhalte dieser Pressemeldung stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.