Die Gutenbergschule veranstaltete nach einer fünfjähren Pause erstmals wieder ihren traditionellen Varietéabend
Nach fünf langen Jahren war es endlich wieder soweit: Der Varietéabend der Gutenbergschule fand am 12. Februar statt und somit wurde die lange Tradition fortgesetzt. Der allererste Varietéabend wurde noch im Foyer der Gutenbergschule veranstaltet, seit 2009 auf der großen Bühne des Rhein-Sieg-Gymnasiums.
Den zahlreichen Zuschauenden wurde ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten: Neben Tanz, Zauberei, Zirkusakrobatik, Trommeln, uvm. begeisterte ein toller Chorauftritt der Hans-Christian-Andersen-Schule das Publikum. Auf der Bühne wurden ebenfalls Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt. Die jungen Talente hatten zuvor wochen- und monatelang Ideen gesammelt, gebastelt, gefilmt, geprobt und trainiert, um diesen besonderen Abend zu gestalten.
Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Florian Heinick führte traditionsgemäß Bastian Beck durch das vielfältige Programm. Die Organisation vor und hinter der Bühne übernahm Stefan Effing, der sich begeistert zeigte: „Ein großartiger Abend geht zu Ende. Ich bin unglaublich stolz auf das, was unsere Schüler:innen und Lehrer:innen auf die Beine gestellt haben. Ich freue mich auch, dass unsere Nachbarschule, die HCA, wieder dabei war. Die Planungen für 2026 laufen schon!“