Die Fritz-Bauer-Gesamtschule ist eine von fünf weiterführenden Schulen aus dem Regierungsbezirk Köln (in ganz NRW sind es 25 Schulen), die in einem Auswahlverfahren für das Projekt ausgewählt wurden.
Ziel des Projektes ist es, Unterrichtskonzepte zu entwickeln, die einen lernförderlichen Einsatz von KI im Deutsch- und Mathematikunterricht ermöglichen. Dabei geht es um die Förderung von fachlichen und fachübergreifenden Kompetenzen vor dem Hintergrund von 4K (MSB) und 21st Century Skills (OECD). Die individuelle Förderung sowie koaktives Lernen stehen dabei im Zentrum. Die Universität Siegen begleitet das Projekt wissenschaftlich. Die Landesregierung NRW fördert das Programm und stellt den Lehrkräften Zugang zu geeigneten KI-Tools zur Verfügung.
Das Projekt startet im Februar 2025 und dauert zweieinhalb Jahre.
Für Rückfragen stehen Ihnen Schulleiterin Stephani Overhage und die Digitalisierungsbeauftragte Vera Gewiss zur Verfügung.