StartMein Sankt AugustinTermineKriminalpolizei warnt vor Betrugsmaschen: Enkeltrick und digitale Gefahren

Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmaschen: Enkeltrick und digitale Gefahren

Ein kostenloser Vortrag der Seniorenbegegnungsstätte Club im technischen Rathaus

Donnerstag, 6. März, 10 Uhr, Technische Rathaus, An der Post 19, 53757 Sankt Augustin

Die Kriminalpolizei macht auf neue und klassische Betrugsmaschen aufmerksam. Der Enkeltrick bleibt aktuell: Betrüger geben sich als Verwandte aus, um ältere Menschen zu Geldübergaben zu bewegen. Skepsis bei unerwarteten Anrufen ist entscheidend. Digitale Betrügereien wie Phishing (E-Mails), Smishing (SMS), Vishing (Anrufe) und Abofallen nehmen zu. SIM-Swapping, QR-Code-Betrug und WLAN/Bluetooth-Angriffe setzen auf technische Manipulation, um Daten oder Geld zu stehlen. Besonders gefährlich sind Malware und Verifizierungscode-Betrug, die Geräte kompromittieren oder Accounts übernehmen. WhatsApp wird für Enkeltrick-Varianten genutzt („Hallo Mama, neue Nummer“), während Betrug mit vermeintlichen Jobs oder Geschäftsideen weiterhin verbreitet ist.

Der Vortrag wird gehalten von der Kriminalhauptkommissarin Astrid Michalla (Schwerpunkt Kriminalprävention und Opferschutz) und dem Handy-Helfer Joachim Leidorf. Sie werden über die verschiedenen aktuellen Enkeltricks berichten und über Schutzmaßnahmen informieren. Stellen Sie gern auch Ihre Fragen.

Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 02241- 243340 oder per E-Mail unter club@sankt-augustin.de.

- Anzeige -

Mehr aus dem Bereich

Cookie Consent mit Real Cookie Banner