StartMein Sankt AugustinKarnevalNärrisches Treiben beim Karnevalsfrühschoppen in Menden

Närrisches Treiben beim Karnevalsfrühschoppen in Menden

Am Sonntag, 5. Januar, wurde das Haus Menden zum Zentrum des närrischen Treibens! Der vom Ortsausschuss St. Augustin Menden ausgerichtete Karnevalsfrühschoppen lockte rund 120 gut gelaunte und kostumierte Jecken an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte. Pünktlich um 11.11 Uhr startete das bunte karnevalistische Treiben, das keine Wünsche offenließ. Moderiert wurde das kurzweilige Programm durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Prause gemeinsam mit Christoph Kley (2. Vorsitzender). Der 1. Jugendtambour-Corps 1974, unter Leitung des Tambour-Major Felix Staeck, markierte mit einem schwungvollen Einmarsch den ersten Programmpunkt. Die Band „Wahnsinn Total“ sorgte von Beginn an für großartige Stimmung und füllte den Saal mit Gesang und Schunkeln. Die Tanzgarde der KG Blau-Wiesse-Esselle, angeführt von Philipp Prause, beeindruckte mit ihren schwungvollen und präzisen Darbietungen und erntete tosenden Applaus. Im Gepäck der Gewinn des Titels der Deutschen Vize-Meisterschaft im Gardetanz, errungen durch die Seniorentanzgruppe. Ein Highlight des Tages war das Kinderprinzenpaar der Stadt St. Augustin (Prinz Anastasi und Prinzessin Laureen) und die Kinderprinzessin der Stadt Remagen, Julia I., die mit ihren charmanten Auftritten den Saal verzauberten und für närrischen Glanz sorgten. Für besondere Momente sorgte auch ein weiterer hoher karnevalistischer Besuch: Das Prinzenpaar aus Lohmar-Birk (Prinz Nils I. und Prinzessin Isabell I.) samt Gefolge, das in glitzernden Kostümen wie Diskokugeln den Saal erhellte, gleich zwei Tänze präsentierte und das Publikum in Hochstimmung brachte. Dazu gesellte sich eine weitere Tollität: Das Dreigestirn der Stadt Troisdorf (Prinz Christian, Bauer Ralph und Jungfrau Josie) samt Adjutanten, enterten mit ihrem Sessionslied die Bühne. Ein Höhepunkt war die humorvolle Büttenrede von „Frau Schmitz“, begleitet durch ihren Enkelsohn, die mit spitzer Zunge und scharfem Humor die Lachmuskeln der Gäste strapazierte. Neben dem unterhaltsamen Programm kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Getränke und Speisen wurden zu fairen Preisen angeboten, sodass alle gestärkt bis in den späten Nachmittag hinein feiern konnten. Der Ortsausschuss zeigte sich überwältigt vom Erfolg der Veranstaltung. „Die Resonanz war einfach fantastisch. Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen, die diesen Frühschoppen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben,“ so die Organisatoren. Bereits jetzt steht fest: Der Karnevalsfrühschoppen wird in der nächsten Session definitiv wieder stattfinden. Der Start in die Karnevalssession hätte nicht besser sein können – und Menden freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung! Dreimal Mengde IA und bis zur nächsten närrischen Feier!

Kinderprinzessin Julia I., Wahnsinn Total, Wolfgang Prause (1. Vorsitzender)

- Anzeige -

Mehr aus dem Bereich

Cookie Consent mit Real Cookie Banner