Neugier ist die Triebfeder des Netzwerks
(KJ) Zwanzig Mitglieder der ZWAR-Gruppe Hangelar/Ort (Zwischen Arbeit und Ruhestand) hat die Neugier in das weltberühmte Orgelbauunternehmen Klais in Bonn geführt.
Nach einer herzlichen Begrüßung und kurzer Einweisung wiesen zwei ausgesprochen engagierte Mitarbeiter des weltweit tätigen Unternehmens die ZWARler in die Geheimnisse des Orgelbaus ein. In einer gut zweistündigen Führung demonstrierten sie, wie aus viel Holz, einer Zinn-Blei-Legierung und intensiver und zeitaufwendiger Handarbeit die Orgeln entstehen. Die „Kunstwerke“ werden in berühmten Konzertsälen und Kirchen rund um den Globus gespielt, u. a. in Neuseeland, China, Argentinien, den USA und natürlich auch in Deutschlands bekanntestem Konzertsaal, der Elbphilharmonie.
Da das Interesse am Besuch weit größer war als die zur Verfügung stehenden 20 Plätze, läuft schon die Planung eines neuen Besuchs im nächsten Jahr.
Die ZWAR-Gruppe Hangelar/Ort trifft sich alle 14 Tage montags. Dabei werden Verabredungen getroffen, neue Ideen für gemeinsame Aktivitäten entwickelt und vor allem viel kommuniziert.
Die Gruppe ist offen für alle Interessenten, die schon jetzt im „Unruhestand“ sind oder dies absehbarer Zeit sein werden. Einsamkeit und Langeweile sind Begriffe, die ZWARler aus Ihrem Vokabular gestrichen haben. Der erste Schritt ist eine kurze E-Mail an: zwar-hangelar-ort@online.de