Sankt Augustin – Im Rahmen des nächsten Jungunternehmer*innen-Stammtisches (JUST) am Montag, 4. November, um 18.30 Uhr im Haus der Wirtschaft und des Handwerks (Räumlichkeiten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Grantham-Allee 2-8, Eingang B, 2. Etage, Raum F 239 in 53757 Sankt Augustin hält Ralf Hörnig, Experte für Cloud, Security & Compliance, einen Vortrag zum Thema "Cyber Security Awareness – the human firewall, wie eine Kultur der Cyber-Sicherheit geschaffen wird".
Die Cyberlage in Deutschland hat sich nach aktuellen Berichten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dramatisch verschärft. Im Jahr 2023 verzeichnete das BSI über 300.000 neue Malware-Varianten pro Tag und einen deutlichen Anstieg von Ransomware-Angriffen. Zudem stieg die Zahl der erfolgreichen Spear-Phishing-Attacken, die in vielen Fällen als Einfallstor für größere Angriffe dienten, signifikant an. Etwa 60 Prozent der Unternehmen gaben an, im vergangenen Jahr von solchen gezielten Phishing-Angriffen betroffen gewesen zu sein.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Human Firewall – also gut geschulte und sensibilisierte Personen – den effektivsten Schutz gegen diese Bedrohungen darstellen.
Durch gezielte Maßnahmen kann die erste Verteidigungslinie gegen Cyber-Angriffe – der Mensch – gestärkt werden, um zukünftigen Bedrohungen erfolgreich entgegenzuwirken.
Nach dem Beitrag besteht die Möglichkeit zum Networking und für einen Erfahrungsaustausch mit dem Referenten und den anderen Teilnehmenden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über unsere Homepage unter https://www.wfg-sankt-augustin.de
oder per E-Mail an anja.zimmermann@wfg-sankt-augustin.de.
Der JUST ist eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH und bietet Vorträge zu verschiedensten Themen, die von besonderem Interesse für Existenzgründende und Jungunternehmende sind.